Nun soll das Spiel zeitgleich in Europa, USA, K! anada, Australien, Neuseeland, Russland, Mexiko, Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand, auf den Philippinen und in den Regionen von Taiwan, Hong Kong und Macau erscheinen. Auch in Südkorea, wo es zuletzt Streit um die Alterskennzeichnung von StarCraft 2 gab, soll das Spiel Ende Julu im Laden stehen.
Wie schon bei World of WarCraft wird Blizzard auch eine Downloadversion von StarCraft 2 anbieten, die am Releasetag dann durch den Erwerb eines Aktivierungsschlüssels aktiviert werden kann.
In der von Blizzard verteilten Pressemitteilung schreibt Studio-Boss Mike Morhaime, »wir haben uns so viele Jahre darauf gefreut, das StarCraft-Universum erneut zu besuchen, und wir sind sehr gespannt, da die Zeit dafür nun fast gekommen ist«. »Dank unserer Beta-Tester machen wir derzeit in den letzten Phasen der Entwicklung große Fortschritte und in nur wenigen Monaten werden wir bereit sein, Spieler aus der ganzen Welt zu StarCraft 2 und im neuen Battle.net willkommen heißen zu können.«
Wie bereits berichtet, hat die Standard-Edition von StarCraft 2: Wings of Liberty eine unverbindliche Preisempfehlung von 59,99 Euro. Dieser Preis gilt nicht nur für die Ladenversion, sondern auch für den Download aus dem Blizzard-Shop. Die Collector’s Edition mit Extra-Inhalten wird 89,99 Euro kosten.