Wie Gamestar berichtet, will der Verein Wikimedia Deutschland erreichen, dass die Online-Enzyklopädie Wikipedia in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wird.
So muss beispielsweise eindeutig belegt werden, warum das entsprechende Kulturgut schützenswert ist. Außerdem müsste der Antrag über die betroffenen Staaten gestellt werden, was bei Wikipedia so nicht möglich ist.
Da die Online-Enzyklopädie »ein Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft« und »die größte von Menschen geschaffenen Wissenssammlung als Gemeinschaftsprojekt« darstellt, ist sie laut Wikimedia auch ein zu schützendes Kulturgut. Die Aufnahme soll nun über eine Petition erreicht werden, zu deren Unterstützung noch weitere Veranstaltungen stattfinden sollen.
Die Petition hierzu will Wikipedia nach Ostern dazu starten.
Was meint ihr dazu?
Bei einer angeblichen Quote von 5 % falscher Informationen und der großen Anzahl an Wikipedia copy-pastern, wäre das ein positiver Fortschritte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen