So alt wie der Streit ist auch der Versuch, die Sperre zu umgehen. Dafür gab es verschiedene Vorschläge: Google Translate verwenden, die Adresszeile ändern, Proxy-Server per Hand ändern – alles eine Zeitlang möglich, dann aber auch gesperrt oder einfach zu kompliziert. Zwei Add-Ons für Firefox und Chrome versuchen da nun Abhilfe zu schaffen:
FIREFOX: YOUTUBE-SPERRE UMGEHEN MIT ADD-ON “STEALTHY”
Stealthy ist ein super nützliches kleines Firefox-Add-on, das die eigene Identität verschleiert, das automatisch einen Proxy-Server sucht und verwendet – kein eigenes Eintippen von Proxys ist mehr notwendig. Wenn man Stealthy installiert hat, muss man einfach den symbolifizierten Tarnkappenbomber rechts unten im Browser anklicken – rot steht für aus, grün für an. Zack, schon laden die Youtube-Videos. Stealthy ist auch sinnvoll, wenn man die eigene Identität im Netz verschleiern möchte oder andere Firewalls umgehen, z.B. um in China, Iran oder Vietnam gesperrte Websites wie Facebook aufzurufen.
GOOGLE CHROME: YOUTUBE-SPERRE UMGEHEN MIT ADD-ON “PROXYTUBE”
Das neueste Add-On zum Entsperren der Youtube-Videos ist “Proxytube”. Das surft im Hintergrund bei Youtube mit, und sobald man auf ein eigentlich gesperrtes Video kommt, wird es aktiv und lädt das Video über einen Proxy. Es nutzt dabei den Flow-Player von HideMyAss.com, wo man auch direkt die Youtube-Adresse eintragen kann. Aber vorsicht: Die Seite (und damit auch das Add-On) wird von Firewalls als “betrügerische Seite oder Bedrohungsquelle” klassifiziert. Vielleicht steht die Seite auf einer schwarzen Liste der Industrie, oder sie ist tatsächlich halbseiden. Insofern keine klare Empfehlung von uns, ihr handelt auf eigene Gefahr.
Automatisch die Youtube-Sperre umgehen via hidemyass.com
Update 31.3.: In den Kommentaren kam die Frage auf, ob das überhaupt legal ist. Wir haben dazu nochmal einen Rechtsanwalt befragt.
(Bild: Youtube-Ausriss)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen